Zum Hauptinhalt springen

Fasching in Hort und Schule

Am 03. Februar, sozusagen als krönenden Abschluss des ersten Schulhalbjahres, feierten wir unser Faschingsfest. 
Gleich früh am Morgen um 8.00 Uhr fing die Party an. Nach einem gemeinsamen Start in der Aula, den Joshua wieder gekonnt moderierte, ging es auf allen Etagen in allen Räumen mit den verschiedensten Angeboten los. 
Da war für jeden etwas dabei. Zwischen vielen Spielen konnten sich allerlei Prinzessinen, Polizisten, Fußballer oder auch Dinosaurier schminken und fotografieren lassen oder sogar heiraten. Zwischendurch stand das Büfett für alle zur Stärkung bereit. Dafür hatten Eltern leckere Speisen vorbereitet. Nach dem stärkenden Zwischenstop in der Aula ging es dann wieder rund. 
Durchweg gut gefüllt war auch die Tanzfläche der Disko im Sportraum. Wer nicht so gerne tanzt, hatte hier trotzdem Spaß an Limbo und Stuhltanz.
Kurz vor dem Mittag hieß es dann für alle: "Schnell hoch ins Klassenzimmer!" Dort gab es die Halbjahreszeugnisse.
Nach dem Mittagessen ging die Party im Hort fröhlich weiter...

Landesmeisterschaften im Schulschach

Die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern hatte zum 22. Januar 2023 nach Rostock zu den Landesschulschachmeisterschaften 2023 eingeladen.
Für unsere Einrichtung traten Friedrich, Victor, Mirko und Henry die Reise nach Rostock an und gingen in der Wettkampfklasse III an den Start.
Sie wussten, dass sie als jüngste Mannschaft in dieser Wettkampfklasse nur Außenseiterchancen hatten. So konnten sie unbeschwert aufspielen und sogar einen ihrer vier Mannschaftskämpfe gewinnen.
Am Ende eines erlebnisreichen Schachtages nahmen sie erfreut die Urkunden für den vierten Platz in Empfang.

Günter Wolter
Schachlehrer

Winterferien im Hort

Ein großer Wunsch in den Winterferien wurde uns allen leider nicht erfüllt –
das Rodeln am Glambecker See. Der Spaß im Ferienhort blieb dennoch nicht aus.
Wir machten eine lange Wanderung durch den Wald, nähten Brotkörbe, backten Muffins, stellten einen eigenen Trickfilm im Kunsthaus her, besuchten die Bibliothek, bastelten, sägten, malten, aßen an der Feuerschale Marshmallows und Knüppelkuchen und schauten am Regentag mit selbstgemachtem Popcorn einen Film.
Langeweile kam durch das abwechslungsreiche Programm nie auf.